lms-nachhilfe
  Ablauf des Unterrichts
 


Da uns jede Nachhilfestunde nur eine begrenzte Zeit gibt auf Schwächen des Schülers einzugehen und ihn angemessen zu fördern, ist unser Unterricht sehr strukturiert und vorausschauend gestaltet. Neben der Bearbeitung der Hausaufgaben geht es im Wesentlichen um die Aufarbeitung fehlender Grundkenntnisse und um die Vorbereitung auf den kommenden Schulstoff.


Hausaufgaben:

Da die Hausaufgaben des Schülers einen wesentlichen Bestandteil seines aktuellen Lernstoffes darstellen, möchten wir dem Schüler hierbei stets helfend zur Seite stehen. Auch wenn die Bearbeitung der Hausaufgaben nur einen geringen Teil der Unterrichtsstunde ausmachen, soll der Schüler die Möglichkeit haben Hilfestellungen zu bekommen.


Fehlender Lernstoff:

Hauptbestandteil unserer Arbeit und der Unterrichtsstunde ist es, fehlende Grundkenntnisse aufzuarbeiten. Mit der Aufarbeitung des bisher behandelten Schulstoffes können Schüler ihre Schwächen besser erkennen und lernen sich mit diesen auseinanderzusetzen. Aus Erfahrung lässt sich sagen, dass schlechte Noten sich nur dann vermeiden lassen, wenn man nach ihrem Ursprung sucht und dort anfängt an ihnen zu arbeiten.


Vorbereitung auf kommenden Lernstoff:

 

Nachhilfeschüler hegen in der Regel eine starke Abneigung gegenüber dem Nachhilfefach. Mithilfe der Vorbereitung auf den kommenden Lernstoff möchten wir die Schüler im letzten Schritt dazu ermutigen sich mehr in den Unterricht einzubringen. Wir zeigen ihnen ihre Stärken auf, sodass sie an mehr Selbstvertrauen gewinnen können. Nicht selten entsteht so aus einer Abneigung eine Sympathie gegenüber einem Fach.

Aufgaben der Schüler:

Aufgrund der uns wenig zur Verfügung stehenden Zeit in den Unterrichtsstunden bitten wir Schüler in der Regel auch zuhause Übungen zu erledigen, auf die dann in der nächsten Stunde eingegangen wird.

Da uns bewusst ist, dass Schüler ohnehin schon viel für die Schule erledigen müssen, halten wir die angesetzte Übungszeit begrenzt und halten hinsichtlich dessen Rücksprache mit dem Schüler. In der Regel sind es nur 10 bis 15 Minuten pro Tag, in denen sich der Schüler den Aufgaben widmet. Damit beabsichtigen wir, dass Schüler den behandelten Stoff noch mal verinnerlichen und möchten sie ermutigen sich auch selbstständig mit diesem auseinanderzusetzen. Aus Erfahrung können wir sagen, dass sich dieses Konzept bewährt hat und Schüler schon innerhalb kürzester Zeit bessere Noten erhielten. Wir wissen, dass wir uns in diesem Punkt von vielen Nachhilfeschulen unterscheiden, aber sehen es als eine der besten Chancen Schüler optimal vorzubereiten, denn nur „Übung macht den Meister“.

Aufgaben der Lehrkräfte:

Neben einer gezielten Vorbereitung auf den Unterricht sehen wir es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an Schüler mithilfe gestellter Übungen praktisch auf den Unterricht und die Klausuren vorzubereiten. Darüberhinaus gehen wir gerne auf Verbesserungsvorschläge der Schüler ein und verstehen uns grundsätzlich mehr als Mentoren. Wir beabsichtigen nicht frontal zu unterrichten, sondern verstehen die Unterrichtsstunde mehr als eine Art Gesprächsrunde, in der wir auf Schwächen und Schwierigkeiten der Schüler eingehen und mit diesen versuchen an diesen zu arbeiten.

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden